Nachwuchs bei der Hornisse

Der erste Nachwuchs ist geschlüpft. Am 4.6.2017 hat sie sicher verpuppt und nun den Weg ins Freie gefressen - rechts ist sie zu sehen; die "glückliche Mutter" ist gegenüber zu erahnen.
Der erste Nachwuchs ist geschlüpft. Am 4.6.2017 hat sie sicher verpuppt und nun den Weg ins Freie gefressen - rechts ist sie zu sehen; die "glückliche Mutter" ist gegenüber zu erahnen.
Mama Hornisse fliegt weiterhin fleissig doch etwas stimmt nicht in der Kinderstube: Eine Zelle ist leer (im Bild links neben den Kokons zu erkennen) und wer genau hinschaut, erkennt ein neues Ei in der
Man hat ja nicht mehr daran glauben wollen aber gestern lag tatsächlich ein Zettel auf der Küchentheke: "<Tel. Nr.> Mama Bienen" stand darauf in der Schrift meiner Tochter. Also pflichtschuldigst und im Glauben, es wieder mit Wespen, Hummeln oder gar Hornissen zu tun zu bekommen war die Beschreibung dann aber glasklar - ein Schwarm in einem Apfelbaum!
Heute hat die Königin ein Findelkind untergeschoben bekommen. Bei der Umsiedlung eines Völkchens aus dem Komposter kletterte die noch helle und tapsige Arbeiterin nicht mit ihrer Königin und der Schwester auf die Wabe. Sie wurde daher kurzerhand auf das bereits vorhandene Nest umgesetzt.
Noch ist die Hornissenkönigin "im Rennen". Sie hat die Hülle schön erweitert und bald wird die Einsichtnahme schwer werden. Die nächste Larve hat sich eingesponnen.
Immer größer wird die Hülle um das Nestchen der Hornisse...inzwischen auch weniger "grün" gebaut.
Wer heute mal an den Bienen war, hat es gemerkt - die Linde kommt nun langsam in Schwung! Die Bienen flogen wie verrückt und im Schaukasten tanzten die Bienen um Kolleginnen zu rekrutieren. Da bietet sich die Durchsicht an denn dann ist es dort etwas leerer als sonst. Alle wunderbar entwickelt; die in der Trachtlücke gegebene ausgebaute Mittelwand wurde nicht bestiftet - die Völker wollen nicht mehr wachsen. Also wieder raus damit.
Noch ist sie da und werkelt - die Hülle wird größer und der Bau immer bunter!
Bei Mama Hornisse ist alles weiterhin "auf grün" aber inzwischen scheint sie auch andere Holzquellen gefunden zu haben.
Trotz durchwachsenen Wetters treibt die Natur voran - heute die ersten erblühenden Sommerlinden erspäht. Die machen sich auf der Stockwaage noch nicht so bemerkbar aber das wird schon noch...sie ist ja eher etwas bescheidender; die Winterlinde ist hier in der Regel die stärkere Tracht.
Heute Mittelwände gegossen und umfänglich Rähmchen vorbereitet.
Natürlich auch einen Blick auf meine Pflegekinder geworfen: Im Hornissennest ist die erste Zelle verdeckelt! In etwa 2 Wochen sollte die Königin also Gesellschaft haben wenn sie es denn schafft!
Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer