Auftakt zum Bienenland-Projekt
Ich habe es lange vor mir her geschoben aber nun habe ich die Faxen dicke: Jeden Monat habe ich dieses Gräsermeer gemäht, kaum Blüten geerntet und dennoch war das Land-Reitgras nicht klein zu kriegen.
Ich habe es lange vor mir her geschoben aber nun habe ich die Faxen dicke: Jeden Monat habe ich dieses Gräsermeer gemäht, kaum Blüten geerntet und dennoch war das Land-Reitgras nicht klein zu kriegen.
Nun sind sie endlich da: Rund 10.000 Blumenzwiebeln, die im Laufe des September/Oktobers in den Boden kommen werden - und zwar entlang von Straßen, Plätzen und Wegen in Reinickendorf.
Heute war nun endlich der Tag um die "LINA" in Empfang zu nehmen.
Nun wird es ja langsam enger mit dem Umsiedeln. Die ersten Drohnen sind in den Nestern und die Völker riesig - dieses Volk hatte einen Rolladenkasten in Besitz genommen, der vor einigen Jahren von Wespen besiedelt war.
Die alte Königin war noch munter beim Eier legen - das war echt Arbeit.
Dieses Bienenvolk in Pankow zog Anfang Anfang August an das Fenster und beschloss, im Freien zu bauen. Zu Zweit bargen wir das Wabenwerk und hatten sogar das Glück, die Queen auf dem Balkonboden zu entdecken. Für den Umzug mussten sie in Rähmchen umziehen:
Erster Schultag und die Kinder an dieser Grundschule im Norden Berlin mussten gleich eine erste, schmerzhafte Erfahrung machen: In den Sommerferien hat ein Hornissenvolk den Umzug in den alten Baumstumpf auf dem Schulhof vorgenommen und kaum, dass die ersten Kinder auf den Stumpf kletterten, setz
Die Käuferin dieser Gartenlaube hat gleich ein paar Bewohner mit erworben: Ein kapitales Hornissennest mit über 100 Bewohnerinnen, die unseren Besuch gar nicht toll fanden. Doch angesichts der anstehenden Asbestsanierung und der Nähe zum Warmwasserboiler war der Umzug unumgänglich.
Urlaubsbedingt starte ich ja nun heuer später in die Umsiedlungssaison und der Auftakt war leider mehr als traurig:
Happy CSD allerseits - in München ist das Rathaus bunt beflaggt und ganz besonders bunt bepflanzt. Passend zum erfolgreichen Volksbegehren in Bayern, mit dem mehr für die Insektenwelt passieren soll, macht es das Rathaus vor, wie ein Balkon auch ohne Geranien gut ausschauen kann.
Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer