Es schwärmt und schwärmt...

Schwarmeinzug
Und wieder mal zu spät - dieser Schwarm zieht in einen Walnussbaum ein.

Nachdem ich gestern schon in Mitte vergeblich einem Schwarm hinterher gejagt bin, ging das so heute weiter: Dieses Mal führte mich der Weg in eine durch Baustellen praktisch zur Enklave gewordenen Ortsteil Berlins: Karow!

Schwärmen oder Umweiseln?

Die heutige Durchsicht war unspektakulär - weiterhin keine Schwarmtendenzen erkennbar.

Nur ein Volk liess einen doch rätseln:

Auf einer Wabe insgesamt drei Weiselzellen, alle mittig und das in einem eher schwach entwickelten Volk. Die Königin - gelb gezeichnet - kreuzte auf der Wabe.

Umweiseln oder Schwarm?
Umweiseln oder Schwarm?

Holz & Wachs

TReppe
Endlich fertig - Aufgang zur Bienenhütte

Es hat nun länger gedauert als erwartet: Während das Ersetzen des durchgegammelten Holzes vor der Bienenhütte noch einfach war, war der Nachbau der alten Treppe schon schwieriger. Alles recht krumm und schief da unten und die durchgegammelte Treppe taugte auch nicht mehr so recht als Vorbild.

Feldwespen und Minenbetrieb

Polistes baut
Bauende Feldwespen

Inzwischen haben sich die streitenden Feldwespenweibchen geeinigt und nun bauen sie endlich. Die Damen haben eine neue Wabe in dem "Beer Shop"-Vogelhäuschen gebaut und bleiben ganz entspannt wenn man mal reinschaut.

Bei den Honigbienen gibt es erste Schwarmzuckungen; also rauf mit dem weiteren Honigräumen...

Osterschwarm!

Osterschwarm
Der Osterschwarm 2019

Ich hatte ja schon geunkt: Es wird früh losgehen mit der Schwärmerei...aber so früh?? Ostersonntag tatsächlich die erste Schwarmmeldung. Ein kompakter Schwarm in nur 30 cm Höhe! Etwas klein für einen Vorschwarm aber es ist natürlich sehr früh - laut meiner Aufzeichnungen habe ich noch nie so früh im Jahr einen Schwarm gefangen!

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer