Tragisches Ende eines Hornissenvolkes
Da war die Überraschung groß - statt der ja in diesem Jahr fast schon üblichen Wespen hat sich ein Bienenvolk in diese Transportkiste eingenistet. Das wird nun bald wieder ausziehen müssen denn der Platz ist wirklich ungeeignet...die Kiste soll bald wieder auf Reisen gehen.
Wieder mal Hornissen aber dieses Mal hat es sich so richtig "gelohnt": Der rege Flugverkehr in rund 2 Meter Höhe durch die Klappe eines Spitzbodens der Laube machte schon klar, dass ein Dulden kaum zumutbar ist - wenn die nun schon Anfang Juli so stark sind, wie sieht das erst im August aus??
Heute Hornissentag - darunter auch diese Lady die mit ihren rund 16 Arbeiterinnen umziehen musste. Das Wabenwerk liess sich aber gut aus dem Schuppen bergen und nun haben sie einen ganzen Hornissenkasten nur für sich.
Der 7. und vermutlich wohl letzte Naturschwarm des Jahres (obwohl ich das beim letzten auch schon vermutet habe). Stolze drei Kilo und noch rechtzeitig vor dem Regen wieder eingesammelt.
Besonders tricky war mit der Königin. Diese war nicht gleich im Kasten und flog immer wieder auf. Und natürlich wieder kein Clipkäfig zur Hand!
Ganz überraschend doch noch ein Schwarm - dachte ja, es sei mal wieder einer Verwechselung mit Wespen aber tatsächlich waren es rund 1,5 kg Bienen, die in sehr bequemen 1,20 m Höhe in nicht-gerade-olympischer Höhe mahe des Olympiapark hingen.
...und zwar in Brandenburg und das gleich in irrer, neongelber Farbe! Sehr chic und auffällig!
Die Bienen nutzen da offenbar eine besonders reiche Quelle in der Gegend in besonders krassen Farben!
Es ist kaum zu glauben aber seit etwa dem 11.6.2018 blüht bereits die Silberlinde! Diese ist damit einige Wochen früher als sonst in Blüte und läutet damit schon das Ende der Lindenblüte ein. Das ist wirklich erstaunlich...
Nun hat das Finale eingesetzt - 2016 honigte die Silberlinde eine knappe Woche lang; mal sehen, wie lange es in diesem trockenen Jahr möglich ist.
Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer