Turbulent, diese Tage...Da will man gemütlich am Donnerstag schleudern und hat schon alle Honigräume reingeholt und dann: Schwarm-Alarm!
Heute bei der Gartenpflege: Lautes Gesumme liess mich inne halten....waren die Damen doch wirklich gerade dabei, sich auf den Weg zu machen!
Das war natürlich die Gelegenheit, dieses Naturwunder in Bild und Ton fest zu halten:
Heute bei der Durchsicht war ein Volk kurz vor dem Schwarm - die Weiselzellen waren unten an der Spitze schon geputzt und das Wachs abgenagt. Daher wurde die alte Dame - immerhin eine 2016 mit einem Schwarm gefangene Königin, die aus 2015 oder 2014 stammen sollte - im Schaukasten untergebracht und dem Volk nur eine Weiselzelle gelassen.
Also ich habe meinen Teil dazu geleistet: Heute nachmittag Schwarm-Alarm und zwar mal an prominenter Stelle - am Flughafen Berlin-Tegel hatte sich ein Schwarm an einem Gepäckwagen niedergelassen. Es sollten sogar gleich mehrere sein!
Immer wieder werde ich nach der Datenbank (DB) von www.hymenoptera.de gefragt mit der man über 400 Experten und Umsiedler aus ganz Deutschland recherchieren und kontaktieren konnte.
Leider habe ich diverse elementare Probleme bevor die DB wieder online gehen kann:
Der erste Honig des Jahres 2018 kam heute ins Glas...ein feierlicher Moment. Es ist immer ein spannender Moment nach dem Abschäumen und Rühren doch das "Häufeln" beim Abfüllen bestätigt was das Refraktometer schon verraten hat: Ausreichend trocken ist er, der Honig. Unter 18% und damit im Zielbereich.
Heute nun den letzten Raps samt Honigräume abgeholt und da wurde offensichtlich dass auch hier zwei Völker reisefertig gewesen waren...und erfolgreicher als das eine (übrigens Schwesternvolk) in Berlin: beide sind in der letzten Woche abgeschwärmt. Dumm das - da fängt man einen (richtigen) und produziert andernorts zwei (richtige).
Nun ja, Imkerdasein eben... tröste mich mit dem Raps denn mehr ist aus Brandenburg eh kaum zu erwarten. Frage mich, ob ich die 50 g für die amtlich angeordnete Honigprobe "aus der 2. Schleuderung" zusammenbekommen werde!
Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer